Der Bundesverband vertritt Promovierende in Deutschland.
Dies ist eine Sammlung über unsere aktuelle Themen, und unseren monatlichen Newsletter.
-
Gemeinsam stark: Universität zu Lübeck tritt dem Bundesverband Promovierende bei!
27.Nov.24 – Wir freuen uns, ein neues Mitglied für den Bundesverband der Promovierenden gewonnen zu haben. Der Promovierendenrat der Universität zu Lübeck hat sich vor einiger Zeit bei uns gemeldet…
-
Strong together: PhDs of Lübeck joining us!
27.Nov.24 – We are delighted to have gained a new member for the German Association of Doctoral Candidates: The Doctoral Council of the University of Lübeck contacted us some time…
-
Newsletter November 2024
– Dialogforum „Vielfalt“: Auftaktveranstaltung – Das BMBF hat mehrere Gruppen eingeladen, um über Pluralität in der Wissenschaft und Entwicklung von inklusiven Karrierewegen zu diskutieren. Für uns nahm Maren Weissig, als…
-
Newsletter November 2024
– Diversity dialogue: Kick-off meeting – The BMBF invited several groups to discuss plurality in science and actively supports the development of inclusive career paths. Maren Weissig, Equal Opportunities Officer,…
-
Dialog forum „Diversity“ in the BMBF – kick-off event
15.Nov.24 – On November 12, 2024, the kick-off event of the dialog forum “Diversity creates knowledge: Every voice counts” took place at the Federal Ministry of Education and Research (BMBF)…
-
Dialogforum „Vielfalt“ im BMBF – Auftaktveranstaltung
15.Nov.24 – Am 12. November 2024 fand die Auftaktveranstaltung des Dialogforums „Vielfalt schafft Wissen: Jede Stimme zählt“ im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin statt. Für uns hat…
-
WissZeitVG – Experts criticize draft law
14.Nov.24 – The „Wissenschaftszeitvertragsgesetz“ (WissZeitVG) regulates how doctoral candidates, post-docs and other academic staff may be employed. An amendment to the law has been in the works for two years.…
-
WissZeitVG – Expert*innen kritisieren Novelle
14.Nov.2024 – Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) regelt wie Promovierende, Post-Docs und andere wissenschaftliche Mitarbeitende angestellt werden dürfen. Seit 2 Jahren wird an einer Novellierung des Gesetzes gearbeitet. Wir als Bundesverband der…
Haben Sie fragen oder wollen Sie ein Thema einsprechen? Dann melden Sie sich gerne.